Holle Mangler

Frau Holle

Pictures

Contact

Studio

Annihilation On Earth

(Ardema 1995)

Die zweite CD schockte mit einem Stilbruch. Dazu trugen nicht nur die zunehmend komplexen und komplizierten Kompositionen und Arrangements bei. Die EM-Szene wurde mit dieser CD vor allem das erste Mal mit einer Mischung aus elektronischer Musik und Einflüssen aus dem Heavy Metal konfrontiert. Die Inspiration für diesen Stil geht zurück auf die Erarbeitung einer Cover-Version der Stücke "Golden Age" und "Odium" der Death-Metal Band "Morgoth".

 

Auf dem Nijmegener KLEM-Dag 1995 präsentierte Holle Mangler vor über 1.000 Besuchern das erste Mal seine zweite Veröffentlichung.

 

Bei der „Schwingungenwahl“ auf WDR 1 erzielte er dieses Mal in der Rubrik "Bester Newcomer" den zweiten Platz sowie einen weiteren Platz unter "Bester Künstler".

Bestellung

Order

Intro   (Part A + B)

Atmosphere

Morbit Terrestrial Problems

Earthquake

Labyrinth

Annihilation

Fated End

Golden Age / Odium

 

Total Time:   74:00

1

2

3

4

5

6

7

8

 

6:54

7:50

7:33

13:28

11:14

7:03

0:09

8:07

The second CD shocked listeners with a radical change in style. This shift was not only due to increasingly complex and intricate compositions and arrangements. For the first time, the electronic music scene was confronted with a blend of electronic music and heavy metal influences. The inspiration for this style came from working on a cover version of the tracks "Golden Age" and "Odium" by the death metal band "Morgoth".


Holle Mangler introduced his second release to an audience of over 1,000 at the Nijmegen KLEM-Dag in 1995.


In the "Schwingungenwahl" on WDR 1 radio, he achieved second place in the "Best Newcomer" category and another placement under "Best Artist".